Stand der Technik zur Abdichtung von Flachdachbetonkonstruktionen ist die 2-lagige Bitumenschweißbahn-Verklebung.
Hierzu wird i.d.R. eine sogenannte dampfdruck-ausgleichende Bitumenschweißbahn "punktuell" auf den mit einer Bitumenlösung grundierten Betonuntergrund aufgeschweißt. Nach der entsprechenden Wartezeit wird die eigentliche abdichtende i.d.R. beschieferte Bitumenschweißbahn aufgeschweißt.
Der große Nachteil dieser Lösung ist neben dem hohen Arbeitsaufwand der fehlende vollflächige Verbund der Abdichtung zum Betonuntergrund.
Wie aus unserer Anwendung auf Brücken hervorgeht - hier ist der vollflächige Verbund zum Betonuntergrund aufgrund auftretender Schubbeanspruchung (bremsende Fahrzeuge etc.) notwendig - kann die neue porfil.BIT-Technologie auch für das Flachdach eingesetzt werden.
Der Aufbau der neuen porfil.BIT-Technologie:
Die nachstehenden Vorteile ergeben sich aus diesem neuen Aufbau